Nachrichtenportal

8
Das STRALSUND MUSEUM im Katharinenkloster

Der Tag des offenen Denkmals in Stralsund mit vielen Angeboten

Am Sonntag, den 14. September öffnen europaweit unzählige Denkmale ihre Türen, so dass Gäste hinter die Fassaden schauen können.

Der Heinrich-Heine-Ring (Archivaufnahme)

Vorbereitungen für Verkehrsversuch Heinrich-Heine-Ring starten

Kinder und Jugendliche des Pferdehofs van der Waydbrink werden den Pferdetag am 7. September mit ihrem Programm bereichern

Am 7. September: Pferdetag im Zoo Stralsund

Am Sonntag, den 7. September, lädt der Zoo Stralsund zum traditionellen Pferdetag ein.

An der Sporthalle der Marie-Curie-Schule geht der Austausch der Fenster gut voran

Stralsunder Schulen: Diese Arbeiten laufen während der Sommerferien

Bildübergabe als Geschenk zum Einzug des Hortes des ASB Nord-Ost

Modulbau: Hort aus 54 Teilen übergeben

Die Hansestadt Stralsund hat heute (28. August) als Bauherrin den nagelneuen Hort-Neubau an den ASB Nord-Ost zur Nutzung als Hort für die Schülerinnen und Schüler der Grundschule "Juri Gagarin" übergeben.

Johanniskloster mit Rosengarten

Johanniskloster Stralsund: Behutsame Öffnung nach Jahren der Schließung

Das Johanniskloster in Stralsund - eine schlafende Schönheit in Stralsund - erwacht nach Jahren des Dornröschenschlafs.

Autorenlesung Ralf Güther (Collage Stadtbibliothek Stralsund)

Buchlesung im Sommergarten: "Ein grenzenloser Sommer"

Der Stralsunder Sommergarten und die Stadtbibliothek Stralsund laden gemeinsam zu einer Lesung mit dem Bestsellerautor Ralf Günther ein.

Umleitungskarte Straßenfest Fischmarkt

Am Fischmarkt: Straßenfest mit Straßensperrung

Freienlade aus der Luft gesehen

Straßensanierung Freienlande

Schwarzkehl-Arassari aus dem Zoo Stralsund

Nachwuchs im Tropenhaus

Willkommen, kleine Schwarzkehl-Arassaris!

Lesemission erfolgreich abgeschlossen - Familie Blaubert ist zurück

Jahressieger Büchertürme Stralsund: Galaktischer Applaus für Stralsunder Grundschulkinder

Leseförderprojekt „Büchertürme“ der Stadtbibliothek Stralsund: Das diesjährige Leseziel wurde erfolgreich erstapelt.

Plakat Trickfilmworkshop

Kinder produzieren eigenen Trickfilm

Medienprojekt in der Stralsunder Kinderbibliothek

Verlegung Fernwärmeleitung - Sperrungen Carl-Heydemann-Ring zwischen Damaschkeweg und An der Kupfermühle

Verlegung Fernwärmeleitung - Sperrungen Carl-Heydemann-Ring zwischen Damaschkeweg und An der Kupfermühle

Alpaka-Mama Bärbel mit ihrem Nachwuchs Nina

Überraschung im Stralsunder Zoo – Nina ist da!

Im Bild v. l. n. r.: Urs Engelmayer, Bauabteilung Sanacorp; Jens Schulte, LIST Bau Nordhorn; Dr. Frank-Bertolt Raith, Leiter des Amtes für Planung und Bau der Hansestadt Stralsund; Antje Saalfeld, Mitglied im Vorstand der Sanacorp, Oliver Eidam, Betriebsleiter Sanacorp Stralsund; Luca Kumpies, Projektleitung Sanacorp; Uwe Risse, regionaler Betriebsleiter Sanacorp, Eiko Köppen, Vertriebsleiter Sanacorp

Spatenstich für neue Sanacorp Niederlassung

Baubeginn – neues Logistikzentrum für Arzneimittel in Stralsund

Deckblatt Amtsblatt Nr. 8 - 2025

Das Amtsblatt der Hansestadt Stralsund Nr. 8 - 2025 ist erschienen

Für Zukunft und Innovation v.l.n.r.: Eva-Maria Mertens, Transferbeauftragte der Hochschule, Amtsleiterin Dr. Sonja Gelinek, Rektor Prof. Dr. Ralph Sonntag und Stralsunds Klimaschutzbeauftragte Heide Niemann

Zukunftspreis und Nacht der Innovationen

Gemeinsame Pressemitteilung der HOCHSCHULE und HANSESTADT Stralsund

Symbolbild - Dreharbeiten für den Stralsund Krimi

Start Dreharbeiten für neuen ZDF STRALSUND Krimi

Ab dem 26. Januar wird in Stralsund eine neue Folge des ZDF Stralsund Krimi gedreht - der inzwischen 23. Teil.

Graffiti im Freizeitbereich Sundpromenade

Vorarbeiten laufen: Graffiti an Betonwand im "Freizeitbereich Sundpromenade"

Das Gelände der VOLKSWERFT aus der Luft gesehen

Stadt kauft Flächen der MV Werften Stralsund

Dafür machte die Bürgerschaft der Hansestadt Stralsund heute (28. Februar) den Weg frei.

Ansprechpartner

Pressestelle
Hansestadt Stralsund

03831 252 209