Stadtradeln

??? absaetzeOben[1]/titel ???

STADTRADELN 2025 – Stralsund tritt in die Pedale!

Vom 14. Mai bis 3. Juni 2025 ist es wieder so weit: Stralsund beteiligt sich erneut am bundesweiten Wettbewerb STADTRADELN des Klima-Bündnisses – und lädt alle ein, für mehr Klimaschutz, nachhaltige Mobilität und eine lebenswerte Stadt in die Pedale zu treten.

Mitmachen können alle, die in Stralsund leben, arbeiten, zur (Hoch-)Schule gehen oder einem Verein angehören. Ob allein, mit Kolleginnen und Kollegen, Freundinnen und Freunden, im Sportverein oder als Schulklasse – jeder gefahrene Kilometer zählt. Die Anmeldung ist möglich unter www.stadtradeln.de/stralsund. Dort kann man einem bestehenden Team beitreten oder ganz einfach ein eigenes gründen. Die geradelten Kilometer werden online oder über die STADTRADELN-App erfasst.

??? absaetzeOben[2]/titel ???

Neu 2025: Auch die Anzahl der Fahrten zählt!

In diesem Jahr können erstmals nicht nur Kilometer, sondern auch die Anzahl der Fahrten eingetragen werden. So wird sichtbar, wie regelmäßig das Fahrrad im Alltag genutzt wird – ein wichtiger Schritt hin zu einer fahrradfreundlichen Stadt.

??? absaetzeOben[3]/titel ???

Gemeinsam radeln – Auftakt am 14. Mai

Der Startschuss fällt am Mittwoch, den 14. Mai um 16 Uhr mit einer öffentlichen Radtour. Treffpunkt ist der Jahn-Sportplatz, die Strecke von etwa 20 Kilometern wird von der ADFC-Regionalgruppe Stralsund-Rügen organisiert. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen mitzufahren.

??? absaetzeOben[4]/titel ???

Rückblick 2024 – und unser Ziel für 2025

Im vergangenen Jahr waren 383 Radelnde in 31 Teams aktiv und legten gemeinsam über 83.000 Kilometer zurück – das entspricht mehr als zwei Erdumrundungen. Dabei konnten rund 13.600 Kilogramm CO₂ vermieden werden. 2025 wollen wir diese starke Leistung gemeinsam noch übertreffen!

Radfahren verbindet, spart Emissionen und macht unsere Stadt noch lebenswerter. Wir laden alle herzlich ein, beim STADTRADELN mitzumachen – für sich selbst, das Team und den Klimaschutz.

Die aktivsten Teams und Einzelradelnden werden im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche im September 2025 ausgezeichnet.

Mehr Informationen gibt es unter www.stadtradeln.de oder direkt bei der Hansestadt Stralsund:
Heide Niemann
E-Mail: HNiemann@stralsund.de
Telefon: 03831 252 755

Ansprechpartner

Klimaschutzbeauftragte
Heide Niemann
Tel. 03831 252 755
E-Mail hniemann@stralsund.de
 
vollständiger Kontakt