Klimaschutzbeauftragte
verantwortlich: Heide Niemann
Klimaschutzmanagement
Seit Juli 2012 beschäftigt die Hansestadt Stralsund eine/n Klimaschutzmanager/in. Die Stelle wurde bis Oktober 2017 vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) gefördert. Danach übernahm die Stadt die Aufgabe dauerhaft – als Stabsstelle beim Amt für Schule und Sport.
Der/die Klimaschutzbeauftragte ist zentrale Ansprechperson für die Themen Klima, Umwelt und Nachhaltigkeit in Stralsund.
Aufgaben
Das Klimaschutzmanagement der Hansestadt Stralsund hat folgende Aufgaben:
- Aufbau und Leitung des Bereiches Klimaschutzmanagement in der Verwaltung
- Unterstützung der Hansestadt Stralsund bei der Erreichung der Klimaschutzziele
- Beratende Begleitung bei der Umsetzung des Klimaschutzkonzeptes
- Klimaschutzorientierte Öffentlichkeitsarbeit
- Vernetzung und Koordinierung der beteiligten Akteure
- Initialisierung von Klimaschutzprojekten
- Planung, Organisation und Durchführung von öffentlichen Veranstaltungen und Kampagnen
- Inhaltliche Erarbeitung methodischer Fragen und fachliche Unterstützung von Akteuren und Netzwerken
- Vertretung der Hansestadt Stralsund auf überregionalen Workshops und Fachkonferenzen
Projektförderer
Die Stelle der Klimaschutzmanagerin wurde gefördert durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit auf Beschluss des Deutschen Bundestages.
Förderkennzeichen (Erstvorhaben): 03KS2201
Förderkennteichen (Anschlussvorhaben): 03KS2201-1
03831 252 755
03831 252 52 710
HNiemann@stralsund.de
Postfach 2145
18408 Stralsund