Aktuelles

Gemeinsam für ein klimafreundliches Stralsund

Klimaschutz ist kein abstraktes Ziel – er beginnt direkt vor unseren Haustüren. In Stralsund setzen wir uns seit vielen Jahren aktiv dafür ein, unsere Stadt umweltfreundlich, zukunftsfähig und lebenswert zu gestalten. Ob beim Energiesparen, beim Bauen oder durch kreative Ideen in Schulen und Nachbarschaften – Stralsund lebt Klimaschutz auf vielen Ebenen.

 

Was wir erreichen wollen

Die Hansestadt Stralsund hat sich ehrgeizige Klimaziele gesetzt: Wir wollen den CO₂-Ausstoß stetig reduzieren und die Stadt langfristig klimaneutral gestalten. Bereits seit 2009 sind wir Mitglied im internationalen Klimabündnis „Climate Alliance“ und verpflichten uns, alle fünf Jahre die städtischen Emissionen um zehn Prozent zu senken (bezogen auf das Jahr 2010).

Ein zentrales Instrument ist unser Klimaschutzkonzept, das 2011 gemeinsam mit lokalen Partnern wie der Hochschule Stralsund, der UmweltPlan GmbH und dem Umweltbüro Nord e. V. entwickelt wurde. Es benennt konkrete Maßnahmen in den Bereichen Energie, Mobilität, Gebäude und Öffentlichkeitsarbeit.

 

Was Sie tun können

Klimaschutz ist eine Gemeinschaftsaufgabe – und jede und jeder kann mitmachen. Ob beim Umstieg aufs Fahrrad, der energetischen Sanierung von Gebäuden oder durch bewussten Konsum: Viele kleine Schritte ergeben am Ende einen großen Beitrag.

Auf unseren Seiten finden Sie Informationen, Projekte und Ansprechpartner rund um den Klimaschutz in Stralsund – von aktuellen Veranstaltungen bis zu Klimaschutztipps für zuhause.

 

Warum das Ganze?

Der Klimawandel betrifft uns direkt – auch „hier oben“ an der Küste. Höhere Temperaturen, häufigere Extremwetterlagen und steigende Meeresspiegel sind Herausforderungen, denen wir heute begegnen müssen. Der Bericht des Weltklimarats (IPCC) macht deutlich: Um Folgeschäden zu begrenzen, braucht es entschlossenes Handeln auf allen Ebenen – auch und insbesondere im kommunalen Bereich.

 

Blick über Stralsund hinaus

Die Ziele der Bundesregierung geben den Rahmen vor: eine Reduktion der Treibhausgasemissionen um 65  % bis 2030, eine klimaneutrale Gesellschaft bis spätestens 2045, ein wachsender Anteil erneuerbarer Energien und mehr Energieeffizienz im Alltag. Diese Ziele unterstützen wir als Kommune mit konkreten Projekten vor Ort.

 

Hier können Sie das Klimaschutzkonzept der Hansestadt Stralsund herunterladen.

Ansprechpartner

Klimaschutzbeauftragte
Heide Niemann
Tel. 03831 252 755
E-Mail hniemann@stralsund.de
 
vollständiger Kontakt

Kinder lernen auf Bauernhöfen

Jetzt Projekttage-Förderung beantragen!

Online-Antragsformular